Verteidigungsausschuss debattiert über Neutralität, Rüstungsexporte, Transparenz und sexuelle Übergriffe
Verteidigungsausschuss debattiert über Neutralität, Rüstungsexporte, Transparenz und sexuelle Übergriffe
28.11.2025
Hitzige Debatte um Beschaffungen im Verteidigungsausschuss
Während die Beschaffungs-Prüfkommission (BPK) Risiken bei mehreren Beschaffungsvorgängen sieht, weist das Verteidigungsressort diese Einschätzungen zurück.
28.11.2025
Politikerbezüge bleiben auch 2026 eingefroren
Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Koalitionsparteien erhielt im Verfassungsausschuss des Nationalrats einhellige Zustimmung.
28.11.2025
USA: Mehr Unterstützung für werdende Mütter
Neue Zahlen zeigen ein starkes Wachstum von Schwangerschaftsberatungsstellen. Laut National Pregnancy Center Report 2025 wurden im Jahr 2024 mehr als eine Million neue Klientinnen betreut. Immer mehr Menschen könnten sich so mutig für das Leben ihrer Kinder entscheiden.
27.11.2025
EU muss Führungsrolle bei der Friedenssicherung in der Ukraine übernehmen
Am Donnerstag forderte das Parlament die EU auf, mehr Verantwortung für die europäische Sicherheit zu übernehmen und sich tatkräftig für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine einzusetzen.
27.11.2025
Sexueller Kindesmissbrauch: Der Rat bezieht Stellung zu einem Gesetz zum Schutz von Kindern vor Online-Missbrauch
Die EU verstärkt ihre Bemühungen im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch. Gestern einigten sich die Vertreter der EU-Mitgliedstaaten auf den Standpunkt des Rates zu einer Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch.
27.11.2025
Payment services: Council and Parliament agree to step up the fight against fraud and increase transparency
Today, the Council and the European Parliament reached a provisional political agreement to bolster the EU’s legislation on payment services.
27.11.2025
EU-Unterausschuss des Nationalrats diskutiert EU-Finanzrahmen und Erweiterungspolitik
Europaministerin Plakolm fordert Sparsamkeit im vorgelegten EU-Finanzrahmen
26.11.2025
Sondereinheit WEGA bekommt 16 neue Einsatzbeamte
16 Polizisten haben ihre Ausbildung abgeschlossen und verstärken die Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung.
26.11.2025
Bundeskriminalamt : Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt forschen "Swatting"-Netzwerk aus
Falsche Bombendrohungen lösten österreichweit Großeinsätze aus. Durch enge Zusammenarbeit mehrerer Organisationseinheiten mit internationalen Partnerdiensten konnte ein kriminelles Netzwerk ausgeforscht werden.
26.11.2025
Informal video conference of foreign affairs ministers, 26 November 2025
Russia's war of aggression against Ukraine
26.11.2025
Justizausschuss einstimmig für Maßnahmen gegen "Parkplatz-Abzocke"
Anpassungen zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen mit den Stimmen der Dreierkoalition angenommen
26.11.2025
D: Hilfswerk ruft zu mehr Schutz für Frauen und Mädchen auf
Das katholische Hilfswerk missio Aachen appelliert an die Verantwortlichen deutscher Außenpolitik, sich stärker für Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisengebieten einzusetzen. Am 25. November wird der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen.
25.11.2025
Ein erneuter Aufruf zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
25. November Internationaler Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
25.11.2025
Arbeitstreffen mit slowakischem Innenminister Matúš Šutaj-Eštok in Kittsee
Am 24. November 2025 traf Innenminister Gerhard Karner seinen slowakischen Amtskollegen Matúš Šutaj-Eštok an der österreichisch-slowakischen Grenze in Kittsee.
25.11.2025
Neu im Sozialausschuss
Regierungsvorlage zur Einrichtung eines Gesundheitsreformfonds
25.11.2025
Nigeria: Bischof bestätigt 265 Entführte aus katholischer Schule
In Nigeria bleiben nach einem Großangriff auf die katholische St.-Mary-Schule 265 Menschen in den Händen bewaffneter Täter, die meisten davon minderjährig. Der Ortsbischof vermutet Lösegeldforderungen als Motiv.
24.11.2025
Missionsbeschreibung (Offizielles IDF-Substack)Haytham Ali Tabatabais Schreckensherrschaft ist vorbei
Gestern führte die israelische Armee einen gezielten Angriff durch und eliminierte dabei den ranghöchsten Kommandeur der Hisbollah, Haytham Ali Tabatabai. Die Botschaft dieses Angriffs ist eindeutig: Wir werden nicht zulassen, dass die Hisbollah ihre terroristische Infrastruktur in unmittelbarer Nähe unserer Zivilbevölkerung und Gemeinden wieder aufbaut.
24.11.2025
Asylstatistik Oktober 2025: Niedrigste Antragszahlen seit Sommer 2020
Von Jänner bis Oktober 2025 gingen die Asylanträge im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent zurück. Österreich liegt bei den Rückgängen der Asylanträge im europaweiten Vergleich weiterhin über dem Durchschnitt.
24.11.2025
Papst Leo würdigt das Konzil von Nizäa
Papst Leo XIV. erhofft sich vom Gedenken an das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren Auftrieb für die ökumenischen Beziehungen.
24.11.2025
Papst fordert Freilassung der Entführten in Nigeria und Kamerun
Papst Leo XIV. hat die jüngsten Entführungen von Priestern, Gläubigen und Studenten in Nigeria und Kamerun angeprangert
24.11.2025
Nigeria: Hundert katholische Schüler entführt
Die westlich im Land gelegene Diözese Kontagora hat den gewaltsamen Überfall auf die katholische St. Mary’s School in Papiri verurteilt. Etwa hundert Schülerinnen und Schüler wurden bei dem Angriff entführt.
23.11.2025
Remarks by President António Costa at G20 Session III: "A fair and just future for all"
In this session, I would like to focus on Critical minerals. Critical minerals are essential to the economic and national security of both developed and developing nations.
23.11.2025
Von der Diktatur zur Demokratie: Die Weichenstellung durch die Nationalratswahl am 25. November 1945
Wie es in Österreich vor 80 Jahren zu den ersten freien Wahlen nach dem Zweiten Weltkrieg gekommen ist
23.11.2025
European Commission: 2025 Social Protection Committee annual report published
The 2025 Annual Report of the Social Protection Committee reports a general improvement in 2024 in the social situation in the EU, with a reduction of just over 1 million in the number of people at risk of poverty or social exclusion and of 0.5 million for children. Nevertheless, progress towards the 2030 poverty reduction target remains limited.
23.11.2025
Rede von Präsident António Costa auf der zweiten G20-Sitzung: „Eine widerstandsfähige Welt“
Naturkatastrophen und von Menschen verursachte Katastrophen treten immer häufiger auf. Sie werden immer heftiger und haben weltweit verheerende Folgen.
21.11.2025
NIS2: Cybersicherheit in Österreich wird weiterentwickelt
Das Netz- und Informationssicherheitsgesetz – kurz "NIS2" – geht in den parlamentarischen Prozess. Mit der Umsetzung der dahinterliegenden EU-Richtlinie wird das Ziel verfolgt, den Gefahren im Internet auf Augenhöhe und europaweit koordiniert zu begegnen.
21.11.2025
Nationalrat bekennt sich einhellig zu Drohnenschutz-Strategie
Mehrheit für Europäisches Reiseinformationssystem und Vernetzung von Sicherheitsdaten
21.11.2025
Nationalrat: Neues Deutschfördermodell, Kopftuchverbot sowie Pläne zur Lehrplanreform im Zentrum der Fragestunde
Bildungsminister Wiederkehr geht von Verfassungskonformität des Kopftuchverbots aus
21.11.2025
Doku „Leo from Chicago“ jetzt mit deutschen Untertiteln verfügbar
Der biografische Dokumentarfilm „Leo from Chicago“ über die amerikanischen Wurzeln von Papst Leo XIV. (Robert Francis Prevost) ist ab sofort auch mit deutschen Untertiteln verfügbar. Der Film ist eine Produktion des Dikasteriums für die Kommunikation.