Deutschعربي
14.11.2025
news title image
Missionsbericht (Offizieller IDF-Substack) - Operation Protective Edge ist endlich beendet -
Die Rückgabe von Hadar Goldins Leichnam durch die Hamas, die ihn ermordet und entführt hatte, verdeutlicht die moralische Kluft zwischen Israel und seinen Feinden.
14.11.2025
news title image
Österreich: Ökumenisches Friedensgebet für den Nahen Osten
Am 20. November findet im Rahmen der Reed Week, einer Gebets- und Gedankenwoche, ein ökumenisches Friedensgebet im Stephansdom in Wien statt. Vertreter der Kirche und Politik erwarten 1.000 Christen verschiedener Kirchen.
14.11.2025
news title image
„Red Wednesday“: Kirchen setzen Zeichen für verfolgte Christen weltweit
180 Kirchen und Klöster in Österreich und über 200 Kirchen in Deutschland beteiligen sich an der Solidaritätsaktion von Kirche in Not. Am 19. November ruft das päpstliche Hilfswerk zum Gebet für verfolgte Christen auf. Mit eindringlichen Appellen und sichtbaren Zeichen rufen kirchliche Würdenträger in Österreich und Deutschland zur Solidarität mit verfolgten Christen auf. Im Rahmen des weltweiten „Red Wednesday“ werden am 19. November 180 Kirchen, Klöster und kirchliche Orte in Österreich und über 200 Kirchen in Deutschland rot angestrahlt. Damit schließen sie sich einer internationalen Initiative des Hilfswerks Kirche in Not an, die auf die zunehmende Christenverfolgung weltweit aufmerksam macht.
13.11.2025
news title image
10 Jahre nach den Terroranschlägen von Paris
Heute jährt sich zum zehnten Mal der verheerende Terroranschlag vom 13. November 2015 in Paris, bei dem 132 Menschen getötet und viele weitere verletzt wurden. In ganz Frankreich und der EU finden Gedenkveranstaltungen zu Ehren der Opfer und Überlebenden statt.
13.11.2025
news title image
Joint Action Day: Verfassungsschutz und Justiz greifen gegen islamistischen Extremismus durch
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) koordinierte gemeinsam mit den Justizbehörden Maßnahmen mit Fokus auf Jugendliche und Online-Radikalisierung in acht Bundesländern.
13.11.2025
news title image
Europäisches Parlament warnt vor länderübergreifender Unterdrückung von Menschenrechtsaktivisten
Am Donnerstag forderte das Parlament die EU auf, entschlossen gegen Maßnahmen autoritärer Regime vorzugehen, die Oppositionelle und kritische Stimmen im Ausland unter Druck setzen.
13.11.2025
news title image
European Democracy Shield and EU Strategy for Civil Society pave the way for stronger and more resilient democracies
The Commission has presented today the European Democracy Shield, setting out a series of concrete measures to empower, protect, and promote strong and resilient democracies across the EU. An open civic space is at the core of our democracies, and this is why the Commission has also put forward an EU Strategy for Civil Society, for stronger engagement, protection and support to civil society organisations who play essential roles in our societies. Both initiatives had been outlined in the political guidelines and this year's State of the Union address by President von der Leyen.
13.11.2025
news title image
Kampf gegen Desinformation
Was ist Desinformation?
13.11.2025
news title image
Commissioner Kos to advance Ukraine's recovery, reconstruction, and modernisation at EU-Ukraine Investment Conference
On 13 and 14 November, the European Commission together with Ukrainian authorities will host the EU-Ukraine Investment Conference at the ReBuild Ukraine Expo in Warsaw. The event will bring together business leaders, investors and public officials to accelerate Ukraine's recovery, reconstruction and gradual integration into the EU Single Market.
12.11.2025
news title image
Bundeskanzleramt: Kampf gegen Antisemitismus
Antisemitismus bekämpfen – jüdisches Leben schützen
12.11.2025
news title image
European Commission welcomes political agreement on the CAP simplification package
The European Commission welcomes the political agreement reached yesterday between the European Parliament and the Council on the CAP simplification package to reduce administrative burden, simplify payment schemes, and boost farmers' competitiveness.
11.11.2025
news title image
Missionsbeschreibung (Offizielle IDF-Substack): Die Terrororganisation-Hamas verstößt gegen die Waffenruhe; Israel hält sie ein.
Zu verstehen, was als Verstoß gegen die Waffenruhe gilt – und warum die Aktionen der Hamas sowohl Israelis als auch die Bewohner des Gazastreifens gefährden.
11.11.2025
news title image
Österreich : DSN stellt in Wien Waffen in einem terroristischen Zusammenhang sicher
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) stellte in Wien fünf Faustfeuerwaffen sicher, die in einem terroristischen Zusammenhang stehen. Ein 39-jähriger britischer Staatsbürger konnte in London festgenommen werden.
11.11.2025
news title image
Österreich : Gedenken an im Dienst verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Am 5. November 2025 gedachten Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und Generaldirektor Franz Ruf am Wiener Heldenplatz mit einer Kranzniederlegung der seit 1945 im Dienst ums Leben gekommenen Angehörigen der Exekutive.
11.11.2025
news title image
Österreich: „Den Glauben nicht verstecken“
Zum freimütigen Bekenntnis des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit hat der designierte Erzbischof von Wien, Josef Grünwidl, aufgerufen.
10.11.2025
news title image
Bundesregierung präsentiert Strategie gegen Antisemitismus 2.0
49 konkrete Maßnahmen in 8 Handlungsfeldern (2025–2030)
10.11.2025
news title image
Parlament Österreich: Innenausschuss genehmigt Europäisches Reiseinformationssystem und Vernetzung von Sicherheitsdatenbanken
Initiative der Grünen zu Drohnenschutz-Strategie einstimmig angenommen
10.11.2025
news title image
European Council: EU-CELAC-Gipfel, 9. November 2025
Main results
09.11.2025
news title image
Karner: Nächste Abschiebung eines verurteilten afghanischen Straftäters in sein Heimatland
Die Verurteilung des Straftäters erfolgte wegen Suchtgiftdelikten. Weitere Abschiebungen von verurteilten Straftätern sind in Vorbereitung.
09.11.2025
news title image
Irak: Christliche Bürgermeisterin warnt vor gezielter Vertreibung
Lara Youssuf Zara, erste christliche Bürgermeisterin im Irak, berichtet über schwere Repressalien gegen die Christen in dem Land durch schiitische Milizen. Sie verhinderten gezielt eine Registrierung von Rückkehrern, die einst vor der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) geflohen waren, und verlangten von christlichen Geschäftsleuten Anteile und Schutzgeld, sagte Zara der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Sonntag.
08.11.2025
news title image
European Commission: President von der Leyen participates in the opening of the COP30 and reaffirms the EU's climate ambition
President Ursula von der Leyen was this week in Belém, Brazil, where she took part in the opening of the COP30 UN Climate Change Conference with world leaders.
07.11.2025
news title image
EU supports the clean transition with over €358 million of investment in 132 new projects across Europe
The Commission has granted today more than €358 million to 132 new projects across Europe under the LIFE Programme for environment and climate action. The allocated amount represents more than half of the €536 million total investment needs for these projects – the remainder coming from national, regional and local governments, public-private partnerships, businesses, and civil society organisations.
07.11.2025
news title image
Europaministerin Plakolm: EU für die nächste Generation weiterentwickeln
Arbeitsgespräch mit dem finnischen Europaminister Joakim Strand – für baldigen EU-Beitritt Montenegros und Albaniens
07.11.2025
news title image
Der israelische Verteidigungsminister ordnet an, das an die Grenze zu Ägypten angrenzende Gebiet in eine „militärische Sperrzone“ umzuwandeln… Was ist der Grund dafür?
CNN bestätigte , dass der israelische Verteidigungsminister Yisrael Katz gab am Donnerstag in einer Erklärung des Sprechers des Verteidigungsministeriums bekannt, dass das an die Grenze zu Ägypten angrenzende Gebiet in eine „militärisch geschlossene Zone“ umgewandelt und die Einsatzregeln geändert wurden, um der Bedrohung durch Drohnen und Waffenschmuggel entgegenzuwirken.
07.11.2025
news title image
EU is progressing towards its 2030 climate and energy goals while tackling high energy prices, State of the Energy Union Report 2025 shows*
The Commission has published the State of the Energy Union Report 2025 and the accompanying Climate Action Progress Report 2025. They show the significant strides the EU has made in transitioning to a robust and integrated Energy Union by progressing on the clean energy transition with more renewables, addressing high and volatile energy prices and affordability, and further reducing greenhouse gas (GHG) emissions. This is increasing competitiveness, decarbonisation and strengthen energy security and independence reducing EU's reliance on imported fossil fuels.
07.11.2025
news title image
Jordan stärkt die nationale Krisenvorsorge mit der groß angelegten Übung „Darb Al Amman 5“
Das jordanische Nationale Zentrum für Sicherheit und Krisenmanagement (NCSCM) hat Darb Al Amman 5 , eine viertägige nationale Krisenmanagementübung, die vom 2. bis 5. November stattfand, erfolgreich abgeschlossen.
06.11.2025
news title image
Parlament Österreich: Budgetausschuss: FPÖ-Anträge zum "Schutz biologischer Geschlechter" abgelehnt
Weitere Oppositionsanträge vertagt
06.11.2025
news title image
Papst Leo XIV fordert der Gewalt gegen die Muslimen in Myanmar zu stoppen
Papst forderte dazu den Frieden und Einsatz der internationalen Gemeinschaft für humanitäre Hilfe
06.11.2025
news title image
EU-Investitionen in die Verteidigung: Rat und Parlament einigen sich auf schnellere, flexiblere und besser koordinierte Investitionen in die europäische Verteidigung.
Die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments erzielten eine vorläufige Einigung über Maßnahmen zur Förderung verteidigungsbezogener Investitionen im laufenden EU-Haushalt zur Umsetzung des sogenannten ReArm Europe-Plans , einer EU-Initiative zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben und zur Stärkung der militärischen Fähigkeiten der EU.
06.11.2025
news title image
European Commission: Croatia: City of Zagreb opens public consultation on draft proposal on integration
As a local authority with extensive experience in integration policies, Zagreb has long recognised its role in supporting migrant inclusion and was among the first to develop concrete implementation measures. The new programme continues these efforts, promoting integration based on inclusiveness, equality and intercultural dialogue, with the goal of building an inclusive, cohesive local community.