Sexueller Missbrauch von Kindern: Aktualisierte Vorschriften zur Bewältigung neuer technologischer Risiken
Wir fordern außerdem härtere Strafen und mehr Mechanismen zur Meldung von Missbrauch.
18.05.2025
Indien: Vier Christen inhaftiert – trotz Verfassungsklage
In Nordindien sind vier Christen inhaftiert worden, weil sie angeblich Einheimische bekehren wollten. Das ist nicht der erste Fall von Christenverfolgung. Kirchenvertreter und Menschenrechtsaktivisten fordern das Eingreifen der Gerichte.
16.05.2025
Kennenlernen des Abraham-Abkommen
Die Abraham-Abkommen-Erklärung
15.05.2025
Rede von Bundeskanzler Christian Stocker beim Staatsakt anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages
Österreich ist frei! : Diese drei Worte hat der damalige Außenminister Leopold Figl am 15. Mai 1955 im Belvedere hinter mir verkündet. Wir alle haben sie noch im Ohr. Diese drei Worte sind mehr als ein historischer Satz. Sie sind ein Vermächtnis
15.05.2025
Was sind die Hauptziele des Treffen des Präsident Trump mit Ahmed Al-Sharaa in Saudi Arabien?
Was fordert dem Präsident Trump von Ahmed Al-Sharaa auf, um die Vereinigten Staaten die Sanktionen aufzuheben?
15.05.2025
US- Präsident Trump sagte : Wir haben das mächtigste Militär der Welt
Zu seinem Besuch am Golf sagte Trump: „Ich befinde mich mitten in einem historischen Besuch bei unseren wichtigsten Partnern am Golf“,
14.05.2025
Die Verbindung zwischen UNRWA und Hamas im Gazastreifen
die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) umfangreiche Beweise auf, die das Ausmaß und die Tiefe der Infiltration des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) durch die Hamas
14.05.2025
Missionsbericht (Offizieller IDF:Israels Außenministerium deckt UNRWA auf
In den letzten Monaten wurden unwiderlegbare Beweise für die systematische Ausbeutung des UNRWA durch die Hamas aufgedeckt. Dies ist keine Randbehauptung. Es ist keine theoretische Behauptung; es ist dokumentiert, detailliert und verheerend.
14.05.2025
Zusammenfassung des ersten Treffens des strategischen Dialogs mit der europäischen Verteidigungsindustrie
Präsidentin von der Leyen eröffnete den ersten strategischen Dialog mit Vertretern der europäischen Verteidigungsindustrie . Der Dialog unterstrich die entscheidende Rolle der europäischen Verteidigungsindustrie für die Wahrung der europäischen Sicherheit in einem sich rasch verändernden geopolitischen Umfeld.
14.05.2025
Macron: Frankreich ist „bereit“, über die Stationierung von Flugzeugen mit Atombomben in Europa zu diskutieren.
In einem anderen Zusammenhang sagte Macron, dass den Ukrainern „bewusst“ sei, dass sie nach dem Krieg mit Russland nicht in der Lage sein würden, ihr gesamtes Land zurückzugewinnen.
13.05.2025
Budgetrede im Nationalrat: Marterbauers Plan für den Defizitabbau
Finanzminister will beim Doppelbudget 2025/2026 Fokus auf gerechte Verteilung der Lasten setzen
13.05.2025
Europäische Kommission: Abgeordnete debattieren über vorgeschlagene Rücknahme der horizontalen Antidiskriminierungsrichtlinie
Am Montag debattierte der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten mit Kommissar Lahbib über den Plan der Kommission, die horizontale Antidiskriminierungsrichtlinie aus dem Jahr 2008 zurückzuziehen.
13.05.2025
Missionsbericht (Offizieller IDF-Substack)Edan Alexander ist Zuhause
In den vergangenen 19 Monaten haben wir unermüdlich daran gearbeitet, alle Geiseln aus der Not der Gefangenschaft im Gazastreifen nach Hause zu holen.
Heute freuen wir uns, dass Edan Alexander nach Hause zurückgekehrt ist.
12.05.2025
Internationale Gedenkfeier für Opfer des KZ-Außenlagers Melk
80 Jahre nach dem Kriegsende fand am 12. Mai 2025 eine Gedenkfeier unter dem Themenschwerpunkt "Gemeinsam für ein Niemals wieder" statt.
12.05.2025
Internationale Koalition einigt sich auf die Einrichtung eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine
Europäischen Kommission. Am Europatag trafen sich heute die Kommission, vertreten durch Kommissar Michael McGrath , die Hohe Vertreterin Kaja Kallas , der Europarat, der ukrainische Premierminister Denys Shmyhal und die Vertreter einer internationalen Staatenkoalition in Lviv, um die Einrichtung eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine formell zu billigen.
11.05.2025
Papst feiert Messe in vatikanischen Grotten
Papst Leo XIV. hat an diesem Sonntagmorgen die vatikanischen Grotten besucht. Das teilte das vatikanische Presseamt am Vormittag mit.
10.05.2025
Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern
Innenminister Gerhard Karner eröffnete am 9. Mai 2025 die neue, barrierefreie Polizeidienststelle im burgenländischen Deutschkreutz. Im Anschluss an die Eröffnung folgte die feierliche Angelobung von Polizeischülerinnen und -schülern.
10.05.2025
Parlament: TOP im Nationalrat am 13. und 14. Mai 2025
Budgetrede, Vollspaltenböden in der Schweinehaltung, EU-Bericht, Volksgruppenförderung, Erste Lesung zum Doppelbudget
10.05.2025
Polen, das Sicherheitsgarantien sucht, unterzeichnet einen erweiterten Vertrag mit Frankreich.
Beide Parteien verpflichten sich, sich im Falle eines Angriffs gegenseitig militärisch zu unterstützen.
09.05.2025
Wiener Linien erleichtern barrierefreien Zugang: Aufzüge jetzt am Smartphone mit der Liftboy-App steuern
Die Wiener Linien arbeiten laufend an der Weiterentwicklung ihrer barrierefreien Services und präsentieren nun ein neues Angebot. Mit der "Liftboy"-App können Nutzer*innen Aufzüge jetzt bequem per Smartphone rufen. Außerdem können sie die Türöffnungszeit verlängern, um stressfrei einsteigen zu können.
09.05.2025
Die erste Predigt von Papst Leo XIV. im Wortlaut
Wir dokumentieren an dieser Stelle die erste Predigt von Papst Leo XIV. im Wortlaut in der offiziellen deutschen Übersetzung. Er hielt sie in der Messe zum Abschluss des Konklaves an diesem Freitag, 9. Mai 2025, in der Sixtinischen Kapelle.
09.05.2025
Österreich und Deutschland: Gemeinsam gegen Schleppermafia und illegale Migration
In Österreich und Deutschland wird auf enge Zusammenarbeit und klare Maßnahmen zum Schutz der EU-Außengrenzen gesetzt.
09.05.2025
Parlament Österreich : Ohne Frieden ist alles nichts
Die außenpolitischen Sprecher:innen der Nationalratsklubs 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg über Frieden und Miteinander
09.05.2025
US-Vizepräsident: Die Krise zwischen Indien und Pakistan geht uns nichts an
Der pakistanische Botschafter in den USA bestätigte Kontakte mit Indien auf Ebene des Nationalen Sicherheitsrats.
08.05.2025
Der neue Papst: Eine Biografie
Als erster Augustiner auf dem Papstthron ist er nach Franziskus der zweite Papst aus Amerika. Im Gegensatz zu Jorge Mario Bergoglio stammt der 69-jährige Robert Francis Prevost jedoch aus dem Norden des Kontinents. Seit 2023 leitete er das Dikasterium für die Bischöfe, im gleichen Jahr erhob Papst Franziskus ihn zum Kardinal.
08.05.2025
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist
„Wir sind oft damit beschäftigt, die Lehre zu vermitteln, aber wir riskieren zu vergessen, dass unsere erste Aufgabe darin besteht, die Schönheit und die Freude, Jesus zu kennen, zu vermitteln“: Das sagte uns der jetzige Papst Leo XIV. in einem Interview, als er noch Kardinal war.
08.05.2025
Rede Bundeskanzler Christian Stocker zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus und an die Beendigung des zweiten Weltkrieges
Mit dem 8. Mai 1945 fand das dunkelste Kapitel der österreichischen Geschichte sein Ende. Dieser Tag war Voraussetzung für die Entstehung unserer freien und unabhängigen Zweiten Republik.
07.05.2025
Prüfprozess über die Errichtung eines Holocaust Museums (ÖHM) wird eingeleitet
"Niemals vergessen, niemals wieder! - Wir brauchen einen Ort, an dem das Erbe der Ermordeten und der Überlebenden behütet und weitergegeben wird"
07.05.2025
EU beendet ihre Abhängigkeit von russischer Energie vollständig
Die EU wird ihre Abhängigkeit von russischer Energie beenden, indem sie den Import von russischem Gas und Öl einstellt und die russische Kernenergie schrittweise abschafft. Gleichzeitig gewährleistet sie stabile Energieversorgung und -preise in der gesamten Union.
07.05.2025
Konklave: Ein Zeitplan
Um wieviel Uhr ist jeweils mit Rauchzeichen aus der Sixtinischen Kapelle zu rechnen? Auf diese Frage antwortet ein ungefährer Konklave-Zeitplan, der jetzt publiziert wurde.