Bundeskanzler Schallenberg beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Bundeskanzler Alexander Schallenberg reist heute Nachmittag in die Schweiz, um am 54. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos teilzunehmen. Das WEF steht in diesem Jahr unter dem Titel „Collaboration for the Intelligent Age“.
22.01.2025
Bundeskanzler Schallenberg: Die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren muss unsere Maxime sein
Österreich bei der Bewältigung von Problemen gut gerüstet, "wenn alle wollen und zusammenstehen" – Regierungserklärung von Alexander Schallenberg im Parlament
22.01.2025
Frauen im Vatikan: Friedensgesten gefragt
Der Verein der Frauen im Vatikan „Donne in Vaticano“ hat am Montagnachmittag zu einer Heilig-Jahr-Prozession durch die Heilige Pforte eingeladen. Etwa 150 Frauen und Männer folgten der Einladung und feierten abschließend eine Heilige Messe im Petersdom.
22.01.2025
Sonderansprache von Präsidentin von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum
Präsidentin von der Leyen wirbt in ihrer Grundsatzrede beim Weltwirtschaftsforum in Davos für Offenheit und stärkere europäische Wettbewerbsfähigkeit
21.01.2025
Der Bericht beschreibt detailliert die Ermordung von 13 katholischen Missionaren und Seelsorgern im Jahr 2024
Bemerkenswert ist, dass in den letzten Jahren mehrere blutige Ereignisse zur Ermordung von Missionaren auf allen fünf Kontinenten führten. Die Zahl der von Anfang 2000 bis Ende des Jahre 2024 getöteten Missionare und Seelsorger beläuft sich auf 608 Menschen.
21.01.2025
Trumps Executive Orders. Was wurde erlassen und was wurde aufgehoben?
Der Präsident unterzeichnete ein Dokument, um „die Bewaffnung“ der Regierung gegen politische Gegner zu beenden.
21.01.2025
Papst bittet Trump um Gerechtigkeit und Versöhnung
Franziskus hat in einem Telegramm an den neuen US-Präsidenten Donald Trump Gebete und Hoffnungen auf eine gerechtere Gesellschaft ausgedrückt. Kardinal Blaise Cupich kritisiert unterdessen Pläne zu einer Massendeportation von Migranten in den USA scharf.
21.01.2025
Doron und Romi sind aus der Terrororganisation -Hamas-Gefangenschaft zurück nach Hause
Die ersten drei Geiseln, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus der Gefangenschaft der Terrororganisation -Hamas freigelassen wurden
20.01.2025
VOLLSTÄNDIGE REDE: Trump hält Kundgebung vor Amtseinführung
Der designierte Präsident Donald Trump veranstaltet vor seinem Amtsantritt eine Kundgebung in Washington, wo er einen Ausblick auf die Ereignisse vor und nach seiner zweiten Amtszeit gibt
20.01.2025
Finanzpolizei beschlagnahmt 22 Glücksspielgeräte in Salzburg
Der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gelang Mitte Dezember in der Stadt Salzburg ein erfolgreicher Einsatz zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtpolizeikommando Salzburg, dem Einsatzkommando Cobra und der Bundespolizei wurden drei illegale Glücksspielstätten kontrolliert und insgesamt 22 illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt.
20.01.2025
Papst kündigt an: Eine Frau wird Vatikan-Governatorat leiten
Papst Franziskus war an diesem Sonntag erneut zu Gast in der populären italienischen Fernsehsendung „Che tempo che fa“. Im Interview mit Moderator Fabio Fazio kündigt er an, dass die derzeitige „Nummer 2“ in der Vatikanverwaltung des Governatorates, die Ordensfrau Raffaela Petrini, ab kommenden März an dessen Spitze stehen wird.
19.01.2025
Missionsbericht (Offizieller IDF-Substack):Romi, Emily und Doron sind zu HauseRomi, Emily and Doron are Home
Die ersten drei Geiseln, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus der Gefangenschaft der Hamas freigelassen wurdenThe first 3 hostages released from Hamas captivity as part of the ceasefire agreement
19.01.2025
Missionsbericht (Offizieller IDF-Substack) Üeber Waffenstillstand im Gazastreifen
Gemäß der politischen Richtlinie ist der Waffenstillstand als Teil der Vereinbarung zur Rückführung der Geiseln im Gazastreifen ab 11:15 Uhr (israelischer Zeit) am Sonntag, dem 19. Januar 2025, in Kraft.
19.01.2025
Missionsbericht (Offizieller IDF-Substack)
Die Terrororganisation Hamas hat noch immer keine Liste der weiblichen Geiseln vorgelegt, die heute freigelassen werden sollten.
19.01.2025
ÖVP: Wir Verantwortung für Österreich. Mit einem Stabilitätspakt, das Zukunft Schafft
Gute Neuigkeiten für Österreich! Das EU-Defizitverfahren wurde abgewendet. Ein Erfolg, der klar die Handschrift der Volkspartei trägt.
19.01.2025
UNICEF gratuliert Vorsitzendem Georg Graf Waldersee zum 70. Geburtstag
Aus Anlass seines 70. Geburtstags an diesem Sonntag (19.1.) dankt UNICEF Deutschland seinem Vorsitzenden Georg Graf Waldersee für sein großes ehrenamtliches Engagement für Kinder und ihre Rechte.
18.01.2025
Gebet für die Einheit: Papst Franziskus ruft zur Ökumene auf
Papst Franziskus hat an diesem Samstag auf seinem deutschsprachigen X-Account dazu aufgerufen, für die Einheit der Christen zu beten.
17.01.2025
Der israelische Sicherheitsrat stimmt einem Waffenstillstandsabkommen zu
Das Büro des israelischen Premierministers gibt die Zustimmung des Sicherheitskabinetts zum Waffenstillstandsabkommen für Gaza und zum Geiselaustausch gegen palästinensische Gefangene bekannt. Eine anschließende Sitzung der gesamten israelischen Regierung ist geplant, um über das Abkommen zu entscheiden.
17.01.2025
Finanzminister Mayr: Österreich wendet Defizitverfahren ab und bewahrt Budgetsouveränität
EU-Kommission gibt grünes Licht für österreichisches Maßnahmenpaket zu Budgetkonsolidierung
Ab dem 1. Januar 2025 erhalten Angestellte des vatikanischen Governatorats, die drei oder mehr Kinder haben, einen monatlichen Zuschuss von 300 €. Der Betrag wird bis zum Abschluss eines Studiums und maximal bis zum 24. Lebensjahr gezahlt.
16.01.2025
Papst empfängt albanischen Islamführer
Ein wichtiger Islamführer vom Balkan war an diesem Donnerstag beim Papst: Edmond Brahimaj, genannt „Baba Mondi“. Der Geistliche mit Sitz in Tirana, der Hauptstadt von Albanien, steht an der Spitze der internationalen Bektaschi-Gemeinschaft.
16.01.2025
Das ist eine schwierige Entscheidung, wenn es darum geht, viele Terroristen freizulassen, darunter auch diejenigen, die Juden getötet haben“, sagte Saar
Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Terrororganisation-Hamas zwingt Israel,um viele Terroristen frei zulassen
15.01.2025
Kommission stellt Aktionsplan zum Schutz des Gesundheitssektors vor Cyberangriffen vor
Die Kommission hat heute einen EU-Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern vorgelegt . Dieser Aktionsplan wurde in den politischen Leitlinien von Präsidentin von der Leyen als wichtigste Priorität für die ersten 100 Tage ihrer neuen Amtszeit angekündigt. Die Initiative ist ein wichtiger Schritt zum Schutz des Gesundheitssektors vor Cyberbedrohungen. Durch die Verbesserung der Bedrohungserkennung, -vorsorge und -reaktionsfähigkeiten von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern wird eine sicherere Umgebung für Patienten und medizinisches Fachpersonal geschaffen.
15.01.2025
Jede vierte Person in Österreich hat einen Migrationshintergrund
Drei Viertel der Zugewanderten fühlen sich Österreich zugehörig
14.01.2025
Wegweiser für eine nachhaltige europäische Luftfahrt
Ein neuer Bericht über die Umweltbilanz des europäischen Luftverkehrssektors legt Maßnahmen dar, mit denen die Auswirkungen des Luftverkehrs auf Klimawandel, Lärm und Luftqualität verringert und sichergestellt werden können, dass Europa sein Ziel der Klimaneutralität bis 2050 erreicht.
14.01.2025
Papst-Autobiografie „Hoffe“ erscheint in 80 Ländern
Als „Reise der Hoffnung“ bezeichnet Franziskus im Rückblick sein eigenes Leben. Am Dienstag erscheint zeitgleich in 80 Ländern die Autobiografie des Papstes mit dem Titel „Spera“, übersetzt „Hoffe“. In Deutschland wird der Text beim Kösel-Verlag publiziert.
13.01.2025
Ägypten: Die Todesstrafe gegen den Angeklagten, der das Leben von Pater Arsanios Wadid in Alexandria beendet hat
Todesurteil gegen den Angeklagten im Fall der Lebensbeendigung von Pater Arsanius Wadid
13.01.2025
Zoll stoppt bulgarischen Kleinbus mit 60.300 Zigaretten
Ende November 2024 entdeckten Zöllnerinnen und Zöllner in einem Kleinbus mit bulgarischem Kennzeichen insgesamt 60.300 Zigaretten. Der 24-jährige bulgarische Lenker und sein Beifahrer wurden auf der Autobahn A4 Fahrtrichtung Wien für eine Zollkontrolle ausgewählt.
13.01.2025
Syrer Asyl-Berechtigen und Asyl-Bewerber-Innen sollen Österreich verlassen und nach Syrien zurückkehren, um neue demokratische Staat in Syrien zu begründen.
Stopp der illegalen Migration nach Österreich und die illegalen Syrern -migrant Innen sollen nach Syrien zurückkehren
13.01.2025
Papst ruft zu Gebet für Brand- und Kriegsopfer auf
Erneut hat sich der Papst Betroffenen der Brände rund um Los Angeles nahe gezeigt. So bat er am Petersplatz die Gläubigen um das Gebet für Leidtragende und Hilfskräfte. Auch rief er zu Frieden in der Welt auf und würdigte den Seligen Missionar Giovanni Merlini.